Das PURS Luxury Boutique Hotel mitten im Herzen Andernachs ist inspiriert von Genuss sowie einzigartigem Design und tief verwurzelt in seiner Heimat am Rhein. Die bedeutungsvollen, denkmalgeschützten Mauern der Alten Kanzlei, die 1677 vom Erzbischof von Kur-Köln als Ratsherren- und Gerichtsschreiberhaus errichtet wurde, bilden das Fundament des PURS. Erweitert wurde dieses um zwei Neubauten und den daraus entstandenen Innenhof. Das Hotel, das zum exklusiven Zusammenschluss der Relais & Chateaux Hotels gehört, ist das einzige Hotel weltweit, das von dem Belgier Axel Vervoordt, einem der vielseitigsten Antiquitätenhändler, Kunstsammler und Designer weltweit, gestaltet wurde. Jedes der elf Zimmer sowie Suiten trägt seine Handschrift und sind unterschiedlich eingerichtet. Kunst spielt im PURS eine große Rolle. In dem historischen Gebäude schaffen moderne Elemente, individuelle Kunst und teils antike Möbelstücke eine einzigartige, wohnliche Atmosphäre. Die flämischen Schieferböden und Dielen, die bei der Restaurierung verbaut wurden, sind etwa gleich alt wie das Haus. In den Räumen finden sich Nachkriegskunst der japanischen Gutai-Gruppe und der Düsseldorfer Zero-Bewegung ebenso wie antike Bauernschränke und Werkbänke, die gemeinsam die Grenze zwischen freier Kunst und Handwerk auflösen. Für das Hotel entwirft Vervoordt außerdem eigene Objekte: scheinbar schwebende Sidetables aus Schiefer und Sessel, denen ein umgedrehter Gobelin übergestülpt wird. Oder Tische, die einmal in New Jersey Highschool-Bänke waren. Das macht das Hotel einzigartig. Die Einrichtungen sind perfekt abgestimmt auf Größe und Schnitt jedes einzelnen Zimmers, Decken und Wände gehen fließend ineinander über, während Stuck in weiteren Zimmern eine Verbindung zur alten Substanz des Hauses bildet. Das PURS Luxury Boutique Hotel bietet 11 Zimmer in vier verschiedenen Kategorien vom Classic Doppelzimmer zur Premier Suite – das ganze Haus ist ein wahrer Ort zum Wohlfühlen. Aber auch die Gestaltung der öffentlichen Bereiche ist ein Spiel aus modernem Interior und geschichtsträchtigen Elementen. So ist die Rezeption eine alte Apotheke aus dem 19. Jahrhundert aus Frankreich und besteht aus Schiefer und Holz.
Zum Hotel gehört auch das 1-Sterne-Michelin-Restaurant PURS, das unter der Leitung von Küchenchef Peter Friden für seine neue nordische japanische Küche bekannt ist, sowie die Bar & Smokers Lounge. Ab 12 Uhr bietet die PURS Bar eine Auswahl an Weinen, Mixgetränken sowie passend zur new Nordic Japanese Cuisine eine besondere Auswahl an Sake und Sake Spritz. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es an der Bar klassische Bar-Snacks. Im Gourmetrestaurant PURS erwartet die Gäste eine besondere kulinarische Reise, bei der sie eine Vielfalt an kreativen Geschmackskombinationen aus saisonalen und regionalen Produkten entdecken können.
Einen weiteren Platz, um die Auszeit im PURS Luxury Boutique Hotel in vollen Zügen zu genießen, bietet der Gewölbe-Weinkeller mit einer exklusiven Auswahl an feinsten Tropfen und regelmäßigen Weinverkostungen. Die gemütliche Bibliothek des Hauses ist ein Ort des Rückzugs und der Ruhe und gefüllt mit Werken großer Literaten und besonderer Autoren. Auch findet sich hier das ein oder andere Buch zur Kunst im PURS wieder.
Classic Boutique Hotel Am Ochsentor
Neben dem PURS Luxury Boutique Hotel gehört auch das Classic Boutique Hotel Am Ochsentor zu den PURS Fine Hotels & Restaurants in Andernach. Auch wenn das Hotel erst 2016 neu erbaut wurde, ist der Ort, an dem es steht, zweifelsohne historisch. Ein echter Hingucker ist die hervorragend erhalten gebliebene Stadtmauer. Genau hier, unweit des ehemaligen „Ochsentors“ der Stadt, durch das früher Schafe und Ochsen getrieben wurden, steht das Hotel Am Ochsentor. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Stadt sowie in die Umgebung und in direkter Nähe zum PURS Luxury Boutique Hotel & Restaurant.
Wohlfühlen können Gäste sich in insgesamt 24 Zimmern und drei verschiedenen Zimmerkategorien vom Classic-Zimmer, Deluxe-Zimmer bis hin zur Suite. Unterschiedliche Farbthemen ziehen sich durch die verschiedenen Etagen und machen die Räume gemütlich und wohnlich. Im Zimmerpreis inbegriffen ist ein reichhaltiges Frühstückbuffet. Dieses wird in der hauseigenen Trattoria Ai Pero angeboten. Morgens geht es hier also für den perfekten Start in den Tag klassisch zu, während am Mittag und Abend erstklassige italienische Küche geboten wird.
Angeschlossen an das Hotel ist außerdem die außergewöhnliche Living & Event Location Convent für besondere Veranstaltungen, Tagungen und Events. Sie bietet drei verschiedene Veranstaltungsbereiche, die für die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingesetzt werden können. Vom großzügigen Atrium, der Vinothek bis hin zur privaten Meeting Lounge können hier Veranstaltungen mit bis zu 120 Personen ausgerichtet werden.